








La pharmacie LeEuroClin.com, au 122 rue de la Pompe et 291 bis avenue Victor Hugo, Paris 19eme, vous offre en dehors de son métier traditionnel.
Die Kinderheilkunde ist ein, sich auf die Krankheiten der Kinder spezialisierter Fachzweig der Medizin, der sich mit allen Erkrankungen und deren Erkennen, Behandlung und Vorbeugung seit dem Säuglingsalter bis zum Erwachsenen werden beschäftigt. Obwohl die Kinder meistens Dank ihrer Lebensweise gesünder sind, als die Erwachsenen, ist ihr Organismus doch mehr verletzlich, viele Viren, Infektionen oder aus Unfällen stammenden Verletzungen können sie betreffen. Die Aufgabe der Säuglings- und Kinderheilkunde ist, diese akuten und chronischen Probleme zu untersuchen, zu behandeln und zu versorgen, außerdem die erst im Erwachsenenalter erscheinenden, aber schon in den Kinderjahren beginnenden Krankheitszustande zu diagnostizieren, zu folgen und zu behandeln.
2. Wie erfolgt eine Untersuchung?Zu den Untersuchungen, Behandlungen können Sie sich persönlich, telefonisch oder in einem E-Mail an der Rezeption unserer Klinik vorherig einmelden. Bei dem ersten persönlichen Besuch nehmen wir den Patienten an der Rezeption auf, nachher wird er von unseren Mitarbeitern zu dem entsprechenden Facharzt gerichtet.
Der erste Schritt der Untersuchung ist die gründliche Aufnahme der Anamnese, wobei der Facharzt die Krankheitsgeschichte und Beschwerden des Kindes aufnimmt. Von der Art der Beschwerden abhangig kann sie sich auf die Ereignisse während der Schwangerschaft und des Säuglingsalters bzw. die familiäre Anamnese ausbreiten. Danach folgt die gründliche physische Untersuchung des Kindes, die die Aufnahme des Ernährungszustandes, die Untersuchung der Haut, der Genitalien, der Haare und der Zähne in sich schließt. Bei vielen Kindern werden die Tagesordnung, die Ernährungs- und hygienischen Gewohnheiten und sonstigen Eigenartigkeiten der Lebensführung des Kindes überblickt. Nachfolgend wird die nötige Therapie bestimmt, deren Details der Facharzt mit den Eltern bespricht, aber er zieht möglicherweise auch das Kind darin ein.
Die Bezahlung erfolgt nach der Behandlung, Untersuchung oder Konsultation an der Rezeption.
3.Wann / mit welchen Beschwerden soll man sich zu einem Kinderarzt wenden?Die Kinder sind nicht nur „kleine Erwachsenen“, die sich von uns nur in ihren Maßen unterscheiden, sie sind auch über ganz anderen Stoffwechsel und Immunsystem verfügende Menschen. In vielen Hinsichten sind sie mehr empfindlich, verletzungsanfällig, und wenn es ein Problem entsteht, reicht es nicht, wenn man sich auf die eigenen Erfahrungen verlässt. Es ist auf jeden Fall empfohlen, mit dem die früheren Beschwerden des Kindes kennenden, vorbereiteten und erfahrenen Kinderarzt zu konsultieren. Dadurch können die im Kinderalter falsch behandelten oder vernachlässigten Krankheiten bevorbeugt werden, die gegebenenfalls auch fürs Erwachsenenalter Auswirkungen haben und Komplikationen verursachen können.
In unserer Klinik können Sie Hilfe von erstklassigen Fachärzten in kinderfreundlicher Umgebung auf den folgenden Fachgebieten bekommen:
Orvosok | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|
H-6722 Szeged, Kálvária sugárút 14.
telefon:
(+36)62/552-212
(+36)62/552-213
(+36)20/57-33333
email:
info@sztgellert.hu